2. Mannschaft mit knappem Sieg gegen Vonkeln 2 – 4,5:3,5

In Bestbesetzung traten die Gäste aus Vonkeln 2 an. Bei uns wurde Dean Busch durch Heinz Paradies ersetzt. Schon nach wenigen Zügen vereinbarten Felix Wassermann und Patrick Schäfer am 2. Brett ein Remis, das zweite folgte an Brett 7: Dirk Schmidt kam gegen Matthias Poetsch gut aus der Eröffnung heraus. Wegen des Minusbauern nahm Matthias das Remis an. Dann bekam Felix Schönfelder am Spitzenbrett ein Remisangebot gegen Andre Thomann – er nahm an: 1,5: 1,5

Dann gewann ich gegen Lindemann eine Figur, stellte sie aber wieder ein und kam in ein ungünstiges Turmendspiel. Heinz Paradies kam gegen Frederic Beier in Zeitnot, er patzte – Vonkeln war in Führung. Vorher war ein mögliches Mannschafts- 4:4 von uns abgelehnt worden.

Dann gewann Andre Dudek gegen Kuhn und glich aus. Peter Leckebusch stellte – leicht besser stehend – gegen Waldemar Stetinger eine Figur ein – auf einmal führten wir 3,5:2,5.

Ich schaffte in dem verlorenen Turmendspiel noch ein Remis, wir vereinbarten dies, weil beide den Gewinnplan nicht sahen – 4:3

Auf Osman Cici (gegen Lisa Wassermann) kam es nun an. In Zeitnot verlor Osman ein Qualität, in dem Endspiel hatte er das starke Läuferpaar gegen Turm und Springer, außerdem hatte er einen starken Freibauern, das reichte zum Remis – ein 4,5:3,5 war die Folge.

Mettmann gab in Solingen überraschend an den Brettern 1 und 3 ganze Punkte ab. Bemerkenswert war vor allem der Sieg von Dr. Marius Fräntzel gegen Matthias Tochtrop. Insgesamt rettete Mettmann einen 5,5:2,5 Sieg. Damit holt Mettmann einen Brettpunkt auf uns auf, das reicht aber für uns, um mit 16:0 Pkt. mit einem halbem Brettpunkt Vorsprung zum Showdown „Samba in Mettmann“ zu fahren! In bereits zwei Wochen fällt die Entscheidung. (FH)

Roger Lorenz gewinnt das traditionelle Karblitzen

05_Osterblitz_2015 01501_Osterblitz_2015 011 07_Osterblitz_2015 017 02_Osterblitz_2015 012
Roger Lorenz gewinnt das traditionelle Karblitzen
mit 13,5 Pkt. aus 16 Partien, knapp gefolgt von Vereinsvorsitzenden Rainer Engels (13) und Matthias Poetsch und Thorsten Dickhaus (je 12,5 Pkt.). Thorsten spielte stark, verlor aber überraschend gegen Patric Mücher (6,5), der Zehnter wurde. Jacek Pyrowicz (12), Uwe Workowski (11,5) und Marcus Oechterring auf den Plätzen 4-7. Achter wurde ich mit 9 Pkt., Werner Müller landete bei 8,5 Pkt. Zum ersten Mal nahm Martin Bosbach (vereinslos) am Turnier teil, er schaffte immerhin auf Anhieb 1,5 Pkt. Sascha fehlte leider krankheutsbedingt, ihm wünschen wir gute Besserung.(FH)

Übung zu Stellungsbewertung und Plan

Stellungsbewertung 1

Diese Stellung hatte ich beim letzten Training vergessen zu zeigen, also nutzen wir sie doch als Hausaufgabe. Schwarz ist am Zug. Wie ist die Stellung einzuschätzen? Und wie sollte Schwarz (aufgrund der Stellungsbewertung) fortsetzen? Bitte dazu eine ca. 5 Züge lange mögliche Fortsetzung angeben. Nehmt euch 15 Minuten Zeit und schickt mir eure Einschätzungen per Mail.

3. Mannschaft sichert vorzeitig den Aufstieg in die 1. Bezirksliga!

Das vorgezogene Spiel bei SG Solingen 6 stellte unser Team, das ohne die beiden Spitzenbretter antreten musste, vor größere Probleme. Ersatzmann Matthias Wirtz sicherte am 8. Brett immerhin ein Remis. Aber Gerhard Paradies und Frederik Botte verloren ihre Partien. Heinz Paradies (kampflos) und Manfred Kubiak schafften den 2:2 Ausgleich. Werner Müller holte – diesmal ungewohnt am Spitzenbrett – ein Remis. Auch Jürgen Engels beendete seine Partie mit dem gleichen Ergebnis. Helmut Krük stellte mit seinem Sieg den knappen 4,5:3,5 Erfolg sicher. Damit ist zunächst die Tabellenführung geschafft und der Abstand zum 3. Platz uneinholbar. Der Aufstieg ist damit geschafft. Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Team, nun muss die 2. Mannschaft alles versuchen, ebenfalls den Aufstieg zu schaffen. (FH)

2. Mannschaft bleibt Tabellenführer!

Mit drei (!) kampflosen Brettern reist Vohwinkel nach Mettmann an.

Da Mettmann aber zweifachen Ersatz dabei hatte, reichte es gegen 5 Spieler aus Vohwinkel nur zu einem 5:3 Heimsieg. Nicht gerade ein Ruhmesblatt! Fest steht damit, dass wir Tabellenführer bleiben und 1,5 Brettpunkte Vorsprung haben. Nun darf Vonkeln 2 als unser nächster Gegner aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das wird härter als in Ohligs. Immerhin haben wir ein Heimspiel.

2. Mannschaft mit fast perfektem Auftritt in Ohligs, sie gewinnt mit 7,5:0,5

Die 2. Mannschaft konnte im vorgezogenen Spiel der 1. Bezirksliga den Druck auf Liga Primus Mettmann Sport 1 erhöhen. Mit dem Sieg übernimmt unsere „Zweite für mindestens eine Woche lang die Tabellenführung und hat nun 7 Siege aus 7 Spielen. Alle gewannen, Waldemar Stetinger musste dem starken Uwe Reiz ein „Ehrenremis“ belassen, das die Gastgeber auch verdient hatten. Nächsten Sonntag braucht Mettmann nun auch einen hohen Sieg, um die Tabellenführung halten zu können. Nur noch 2 Spieltage bis zum Saisonende; 14:0 Pkt.

1. Mannschaft muss den Kontakt zu Platz 1 beim 3:5 in Kevelaer abreißen lassen!

So gut wie in den letzten Monaten die Kämpfe liefen, am vergangenen Sonntag lief es nicht, da half es letztlich auch nicht, dass Sascha Mohaupt seine starke Form der Saison erneut bestätigte. Er tauschte die Damen und konnte auf der Grundreihe mattsetzen. Nice! Beide Bleek Brüder spielten stark und standen besser, kamen aber letztlich nicht über ein Remis hinaus. Rainer Engels und Marcus Oechterring spielten ebenfalls remis. Matthias Krienke und Uwe Workowski verloren. Jacek opferte eine Figur, der Gegner verteidigte sich gegen diesen Einschlag aber korrekt und konnte den Angriff erfolgreich abwehren,. so kam es diesmal zu einer knappen Niederlage! Am nächsten Spieltag kommt der übermöchtige Spitzenreiter, der nun auch schon 3 Punkte Vorsprung hat. Dennoch – bedenkt man, dass wir in den letzten Jahren stets gegen den Abstieg spielten – muss man von der bisher besten Saison aller Zeiten ausgehen! Well done!

3. Mannschaft setzt beim 5:2 gegen SF Vonkeln 3 die Siegesserie fort!

Krankheitsbedingt trat unser Team nur mit 7 Leuten an. Tim Buchholz spielte seine erste Partie für eine Mannschaft des Schachvereines, so war ich natürlich stolz, endlich mal wieder einen Jugendlichen am Brett zu haben. Er kam gegen Olaf Ludwig gut aus der Eröffnung und hielt lange mit, obwohl 500 DWZ Punkte zwischen beiden lagen. Dennoch am Ende Punkt für Vonkeln. Da die Gäste ebenfalls nur mit 6 Spielern antraten, stand es dann 1:1. Gerhard Paradies hatte leider auch das Nachsehen. Alle anderen konnten ihre Partien gewinnen. Dabei überspielte Manfred Kubiak seinen Gegner schon in der Eröffnung. Werner Müller, Helmut Krück und Frederik Botte gewannen ebenfalls. Es ergab sich ein 5:2 Endstand und damit 11:1 Pkt. Mit den Schachfreunden aus Neviges teilt sich unsere „Dritte“ die Tabellenführung.