2. Mannschaft verliert mit 2:6 gegen die Schachfüchse aus Kempen!

Die Gäste reisten in Bestbesetzung an, wir selbst spielten mit 2fachem Ersatz, Sven Dirking und Heinz Paradies sprangen für Jan und Waldemar ein. Sie machten ihre Sache gut, Heinz gelang am 8. Brett der einzige Sieg für den Aufsteiger. Sven hatte mit Schwarz einige Gegenchancen, er verlor dann Dame gegen Turm und Läufer, leider konnte er dass nicht halten. Andre Dudek und ich hatten nach schwachen Partien verloren, ich ließ mich mit meinem eingesperrten Läufer eindrücken, da half auch ein Qualitätsopfer nicht. 1:3

Als dann Rainer Engels gegen Christian Swemers das leicht nachteilhafte Endspiel nicht halten konnte, war der Kampf fast entschieden. Osman Cici spielte stark und hatte eine Figur mehr, der Gegner hatte nur noch Schwindelchancen. Hierbei war er leider erfolgreich – 1:5. Nach einem überraschenden Turmzug musste Weiß leider aufgeben.

Felix und Marian hielten gegen starke Konkurrenz gut mit und spielten beide Remis. Mit 2:2 Punkten und 3,5:4,5 Brettpunkten sind wir in der Realität angekommen und die heißt Abstiegskampf!

Viererpokal: 1,5 zu 2,5 Niederlage gegen Solingen 1

Gegen den haushohen Favoriten haben wir harte, wenn auch am Ende vergebliche, Gegenwehr geleistet. Die Solinger waren mit einem IM und einem FM angetreten und somit an allen vier Brettern 200 bis 400 DWZ-Punkte stärker als wir.

Osman kam an Brett 4 mit Schwarz gegen einen über 400 Punkte besseren Gegner gut aus der Eröffnung und konnte die Partie lange ausgeglichen gestalten, letztlich machte sich der Spielstärkeunterschied aber doch bemerkbar.

Bei Marcus lief es an Brett 2 ähnlich. Nach guter Eröffnung wurde er Schritt für Schritt in eine schlechtere Stellung gedrängt.

Ich spielte an Brett 1 überraschend gegen IM Schäfer aus der 2. Bundesliga-Mannschaft der Solinger. Nach einigen beidseitigen Ungenauigkeiten konnte ich durch Bauernopfer in ein Endspiel abwickeln, dass ich auf keinen Fall mehr verlieren konnte, gewinnen allerdings auch nicht.

Für eine faustdicke Überraschung sorgte Dean an Brett 3. Nachdem es hier nach der Eröffnung so ausgesehen hatte, als könnte der Favorit aus Solingen das Geschehen am Brett dominieren, kippte die Partie zu Gunsten von Dean, der für sein mutiges Spiel mit zwei Mehrbauern im Endspiel belohnt wurde. Hier konnte er den gegnerischen König mit sehr wenig übrig gebliebenen Material im Zentrum mattsetzen. So stand es am Ende 1,5 zu 2,5 gegen uns, aber wir haben uns mit einer guten Leistung verabschiedet.

Nächstes Jahr geht es mindestens eine Runde weiter. Ich nehme ab Freitag gerne Anmeldungen für unsere Aufstellung entgegen 🙂

Vergleichskampf gegen die Freunde aus Radevormwald war ein Erfolg!

Am Freitag war viel los im Verein, es wurde viel Schach gespielt, analysiert, geschwätzt und gegessen und getrunken. 7 Schachfreunde aus Radevormwald waren gekommen: Ingo Zöltzer, Thomas Mau, Havemann, Trapp, Wicht, Babenac und Christmann. Gegen Sie traten an:  Osman Cici, Gerhard Lohmann, Werner Müller, Heinz Paradies, Helmut Krük, Patric Mücher und Gerhard Paradies.

2015-09-25 20.39.08
2015-09-25 20.39.01
2015-09-25 20.38.54
2015-09-25 20.38.46

Es endete 5:2 für die Gastgeber des SV Wermelskirchen, die das ganze als guten Auftakt für die Meisterschaft die morgen beginnt, ansehen. Werner Müller und Osman Cici mussten sich geschlagen geben, alle anderen waren erfolgreich und gewannen ihre Partien. Aber auf das Ergebnis kam es gar nicht an, Schach und Geselligkeit waren wie immer im Vordergrund!

2. Mannschaft mit Auswärtssieg!

Die 2. Mannschaft gewinnt ihr erstes Spiel als Aufsteiger in die Verbandsklasse Niederrhein mit 2,5:5,5 bei TUS Düsseldorf Nord. Das um 10 Uhr anberaumte Platzkonzert störte nur wenig, da Felix Schönfelder – nach verkorskster Eröffnung – und Matthias Poetsch uns mit 0:2 in Führung brachten. Waldemar hatte es mit Karlo Dolle (DWZ: 2080) zu tun, er hielt sich lange, verlor aber letztlich chancenlos. Dann opferte Osman seine Dame, die Annahme hätte zum Matt geführt. Er spielte dann mit 2 Bauern für eine geopferte Figur und gewann schließlich die Dame seiner Gegnerin, diese gab etwas zu früh auf, hätte sie doch 3 Figuren für die Dame gehabt. Auch ich gewann, nachdem ich eine Fesselung zu Figurengewinn ausnutzen konnte. Es stand 1,5:4,5. An den vorderen Brettern konnten die Bleek Brüder dann Remis vereinbaren, nachdem Jan gegen Klaus Dolle eine Gewinnstellung erreicht hatte. Am Ende stand ein klarer Auswärtssieg zu Buche. Well done
2015-09-20 14.33.16

Auftaktsieg für die Erste gegen SK Turm Kleve 1

Nach frühen Remis von Wolfgang Brust, Uwe Workowski, Patrick Schäfer und einer Niederlage von Marcus Oechterring stand es bereits kurz nach 12 Uhr 1,5 zu 2,5 für Kleve, die mit einigen starken Holländischen Talenten im Team anreisten, von denen namentlich Rembrandt Bruil, Marcus offenbar früh erwischte. Günstig für den jungen Rembrandt, denn so konnte er im Spielsaal noch seine Sachkunde-Hausaufgaben machen.(!)

Matthias Krienke erspielte 2 Mehrbauern. In beidseitiger Zeitnot stellte der Gegner die Dame ein und verkürzte die Sache damit deutlich. Ausgleich. 2,5 zu 2,5
Sascha Mohaupt hatte gegen den jungen Pieter Verhoef 3 verbundene Freibauern am Königsflügel für eine Leichtfigur, da beide Damen noch auf dem Brett standen und die Könige offen, war augenscheinlich für beide Seiten jederzeit ein Dauerschach möglich. Remis. 3 zu 3
Dr. Thorsten Dickhaus kam deutlich besser aus der Eröffnung, konnte seinen Entwicklungsvorsprung im Mittelspiel jedoch nicht verpunkten, im Endspiel mit Mehrbauern übersah er in etwas knapper Zeit einen kleinen Trick und der Bauer war dahin. Im entstandenen Bauernendspiel fehlte nur ein Tempo. Schade nur 3,5 zu 3,5
Dean Busch hatte nach guter Partie 2 Türme gegen Turm und Springer, also die Qualität mehr. Dieses Endpiel zog er zwar etwas in die Länge, konnte jedoch letztendlich ganz sicher gewinnen. Sieg. 4,5 zu 3,5

Was gibt es noch neues? Im deutschen Pokal, auch genannt Viererpokal, spielen wir in der 2. Runde gegen die erste Mannschaft der SG Solingen, den Bundesligisten und mehrmaligen deutschen Meister.
Nachdem wir jedoch in Erfahrung bringen konnten das Supergroßmeister Anish Giri und Co. am 27.09.15 offenbar nicht nach Wermelskirchen kommen, war uns diese Information keinen einzelnen Beitrag wert.
An Brett 2, 3 und 4 sind sie jedoch auch ohne Großmeister noch großer Favorit. Zuschauer sind gerne Willkommen.
Wie immmer kostet der Eintritt 10€ und die ersten 20 Gäste haben freien Eintritt und bekommen einen Willkommens-Keks.

Außerdem beginnt am Freitag der Vereinspokal, der testweise wiederbelebt wird. Wenn dann bald noch die Stadtmeisterschaft anfängt, kann man dann etwa 1 lange Partie pro Woche spielen. Ein guter Rhythmus um sich im Schach zu verbessern, macht also zahlreich mit!

Einen guten Rhythmus hat offenbar auch der Didi, der kürzlich 80 geworden ist. Herzlichen Glückwunsch!

Viererpokal: Dusel-Sieg gegen BSW 2 mit 1,5:2,5

Mit einer gehörigen Portion Dusel haben wir die 1. Runde des Viererpokals gegen BSW Wuppertal 2 überstanden. In einem nominell ausgeglichenen Kampf sah es lange Zeit eher nach einer knappen Niederlage für uns aus.

Patrick stand nach schlechter Eröffnung auf Verlust, kämpfte aber zäh weiter und wurde am Ende sogar mit dem vollen Punkt belohnt. 1-0. Dabei übersah der Gegner allerdings einige klare Gewinnfortsetzungen.

Dann verlor Dean eine Stellung die eigentlich besser für ihn aussah, nach einem Fehler drang die gegnerische Dame ein und gewann Material. 1:1,

Bei meiner Partie dachte ich zuerst ich stehe klar besser, wenige Züge später klar schlechter. Doch der Computer sieht immer Ausgleich. Immerhin lag ich mit meinem Figurenopfer richtig, um das Remis zu erzwingen. 1,5 – 1,5.

Nun musste Osman an Brett 4 unbedingt gewinnen, es sah unklar und nach einem langen Kampf aus. Doch als wir alle im Analyseraum waren, kam er plötzlich rein und verkündete seinen Sieg (und das gegen einen 170 DWZ-Punkte besseren Gegner, er darf sich also als Held feiern lasssen). Ich weiß immer noch nicht genau wie, aber wir sind eine Runde weiter.

Freundschafts-Vergleichskampf gegen den Radevormwalder SV am 25.09.15

Am 25.09.15 von 20Uhr bis ca. 22Uhr wird es einen Freundschafts-Vergleichskampf zwischen dem Radevormwalder Schachverein und den Spielern unserer 2.- und 3.Mannschaft geben. Es gibt 55min. Bedenkzeit pro Spieler. Danach wird es noch ein kleines Blitzturnier geben. In der darauffolgenden Woche wird für Wermelskirchen 3 und Radevormwald die Saison beginnen, daher soll dies als Saisonvorbereitung dienen.

Der Eintritt für Zuschauer beträgt 10€.
Es gibt Würstchen Bier und andere Getränke.

Die ersten 20 Zuschauer haben freien Eintritt und bekommen einen Willommens-Keks.

Sommerpause bis 14.08.2015 – 6 Schachspieler des Vereins spielen das Turnier in Pardubice / Tschechien

Am kommenden Donnerstag reisen Jacek Pyrowicz, Frank Hermes, Osman Cici, Patrick Schäfer, Felix Schönfelder und Sven Dirking zum Czech Open und werden hier von ihren Turnierpartien berichten. Vom 23.7. – 2.8. werden 9 Runden gespielt. Alle Spielen im C Turnier (bis ELO 2100). Hier ein erster Eindruck. Gespielt wird in einer Eishalle, der Czech Arena in Pardubice.
Pardubice

Unterstützt den Verein bei eurem nächsten Einkauf!

Wie auf der JHV besprochen (Danke an Michael für den Tipp!) sind wir nun beim amazon und Chessbase Partnerprogramm angemeldet. Unten rechts seht Ihr die Banner auf die Ihr vor eurem nächsten Einkauf klicken könnt. Bei chessbase kommt so 10% des Nettoumsatzes eures Einkaufs dem Verein zugute.
Bei Amazon variiert der Betrag den wir bekommen zwischen 1-10% pro Artikel, je nach Produktkategorie.(Hier ausführlich)

Natürlich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten für euch, alles bleibt wie sonst auch, nur das der Verein etwas Geld bekommt. Also haltet vor eurem nächsten Einkauf bei diesen Shops noch einmal kurz inne und besucht erst die Vereinshomepage, klickt auf die Banner da unten rechts und kauft danach erst ein!
Ich hoffe wir können damit mittelfristig die Vereinskasse etwas erholen.

Rainer Engels berichtet von der JHV des SB Bergisch Land vom 13.6.

Normalerweise ist die JHV von Wermelskirchen nach der JHV des Bezirks, so dass normalerweise der 1. Vorsitzende die neusten Erkenntnisse mündlich mitteilen kann.
Diesmal sind die Termine umgekehrt, und daher hier einige Informationen von der Bezirksversammlung.

– 25 Jahre Mitgliedschaft
Sascha Mohaupt, Mathias Krienke und Mathias Wirtz sind für 25 Jahre
Mitgliedschaft im Bezirk geehrt worden. Die Urkunden können bei mir
entgegen genommen werden.

– Gemeinnützigkeit
Alle Untervereine des Landesverbandes NRW müssen gemeinnützig sein,
damit auch NRW gemeinnützig ist. Daher muss jeder Bezirk, jeder Verband
und jeder Verein seine Gemeinnützigkeit mit einer Frist von 4 Jahren
nachweisen.

– Die Spielausschußsitzung des SBBL tagt am 11.07.15 14.00 Uhr in Solingen

– Handys
Handys dürfen in der neuen Saison nicht am Körper getragen werden. Wer
dies tut, verliert die Partie. Handys dürfen nur offen auf den Tisch
oder in einer separaten Tasche mitgeführt werden.

– Fischermodus
Der Fischermodus wird in der übernächsten Saison auf Bezirksebene
eingeführt. Bedenkzeit: 100 min für 40 Züge, 50 min für den Rest + 30
sec pro Zug. Dafür können wir beim Bezirk die Uhr DGT 2010 für ca. 40
Euro pro Uhr kaufen. Bestellungen können in der 2. Saisonhälfte
aufgenommen werden. Aus der Bezirkskasse können keine Gelder zur
Verfügung gestellt werden, um Uhren vergünstigt anzubieten. Grund ist
die daraus folgende Ungleichbehandlung der Vereine und das Problem das
der Bezirk dann nicht mehr gemeinnützig wäre.

Der Fischermodus wird zunächst nicht auf Verbandsebene eingeführt,
jedoch auf allen anderen Ebenen des Deutschen Schachbundes.

– Ergebnisdienst
Der Ergebnisdienst des SBBL steht jedem zur Verfügung. Wer ihn nutzen
möchte, kann seine Email Adresse über einen Link auf der Hompage des
SBBL eintragen.

– Jugend:
Im Herbst findet eine Jugendbezirksmeisterschaft statt.
Holger Freiknecht richtet eine Turnier für Spieler mit  DWZ < 1000 aus.
Am 11.07.2015 um 13:00 Uhr ist Jugendversammlung in Solingen.

– Kasse:
Der Bezirkskassierer Herr Chadt Rausch ist auch 2. Kassierer des
Deutschen Schachbundes. Es sind 32.000 Euro in der Kasse.

– Viererpokal
Ein Antrag die Auslosung des Viererpokal nach Setzliste durchzuführen,
wurde abgelehnt. Interessant ist, dass Wermelskirchen gesetzt gewesen
wäre, da WK 1. die 4. stärkste Mannschaft im Bezirk ist.

– Bester Spieler im Bezirk
Erwähnt wurde heute unter anderem Heinz Paradies mit 9 Siegen aus 9 Spielen.