Ich habe Frank Hermes im Jahre 1989 kennengelernt. In diesem Jahr warb er für die Jugendstadtmeisterschaft, ausgerichtet vom SV Wermelskirchen 1932. e.V. Das Turnier beendete ich als Neuling übrigens mit dem 2. Platz. Das ganze Turnier hat so viel Spaß gemacht, das ich dem Verein beigetreten bin. Frank hat das wöchentliche Training immer sehr abwechslungsreich gestaltet und die Jugendabteilung wuchs mit der Zeit immer weiter an. Dabei stand Spaß immer im Vordergrund. Über die Jahre wurden wir eine wirklich eingeschweißte Truppe und haben gemeinsam viel privat als auch mit dem Verein unternommen. Ich erinnere mich noch gut an die Center Parks oder das Vereinskegeln, die Fußballschachturniere, Konzertbesuche und natürlich auch diverse Schachturniere. Die größten Erfolge erzielte die Jugend mit dem Aufstieg in die Regionalliga und später sogar in die Bundesliga. Ich spreche mal für die gesamte Jugend und möchte mich bedanken für diese tolle Zeit. Frank hat uns als auch den Verein maßgeblich geformt. Somit war es auch für alle ein kleiner Schock als er 2018 verkündete als Jugendtrainer zurücktreten zu wollen um als 2. Vorsitzender weiter zu machen. Wegzudenken ist Frank auf jeden Fall nicht aus Vereinssicht und nach 35 Jahren als Jugendleiter kann ich hier nur Danke sagen für die wirklich tolle Vergangenheit und möchte gerne mithelfen die Zukunft des Vereines mit zu gestalten. So wie ich es von Frank gelernt habe.
Henrik Möller
