Nach frühen Remis von Wolfgang Brust, Uwe Workowski, Patrick Schäfer und einer Niederlage von Marcus Oechterring stand es bereits kurz nach 12 Uhr 1,5 zu 2,5 für Kleve, die mit einigen starken Holländischen Talenten im Team anreisten, von denen namentlich Rembrandt Bruil, Marcus offenbar früh erwischte. Günstig für den jungen Rembrandt, denn so konnte er im Spielsaal noch seine Sachkunde-Hausaufgaben machen.(!)
Matthias Krienke erspielte 2 Mehrbauern. In beidseitiger Zeitnot stellte der Gegner die Dame ein und verkürzte die Sache damit deutlich. Ausgleich. 2,5 zu 2,5
Sascha Mohaupt hatte gegen den jungen Pieter Verhoef 3 verbundene Freibauern am Königsflügel für eine Leichtfigur, da beide Damen noch auf dem Brett standen und die Könige offen, war augenscheinlich für beide Seiten jederzeit ein Dauerschach möglich. Remis. 3 zu 3
Dr. Thorsten Dickhaus kam deutlich besser aus der Eröffnung, konnte seinen Entwicklungsvorsprung im Mittelspiel jedoch nicht verpunkten, im Endspiel mit Mehrbauern übersah er in etwas knapper Zeit einen kleinen Trick und der Bauer war dahin. Im entstandenen Bauernendspiel fehlte nur ein Tempo. Schade nur 3,5 zu 3,5
Dean Busch hatte nach guter Partie 2 Türme gegen Turm und Springer, also die Qualität mehr. Dieses Endpiel zog er zwar etwas in die Länge, konnte jedoch letztendlich ganz sicher gewinnen. Sieg. 4,5 zu 3,5
Was gibt es noch neues? Im deutschen Pokal, auch genannt Viererpokal, spielen wir in der 2. Runde gegen die erste Mannschaft der SG Solingen, den Bundesligisten und mehrmaligen deutschen Meister.
Nachdem wir jedoch in Erfahrung bringen konnten das Supergroßmeister Anish Giri und Co. am 27.09.15 offenbar nicht nach Wermelskirchen kommen, war uns diese Information keinen einzelnen Beitrag wert.
An Brett 2, 3 und 4 sind sie jedoch auch ohne Großmeister noch großer Favorit. Zuschauer sind gerne Willkommen.
Wie immmer kostet der Eintritt 10€ und die ersten 20 Gäste haben freien Eintritt und bekommen einen Willkommens-Keks.
Außerdem beginnt am Freitag der Vereinspokal, der testweise wiederbelebt wird. Wenn dann bald noch die Stadtmeisterschaft anfängt, kann man dann etwa 1 lange Partie pro Woche spielen. Ein guter Rhythmus um sich im Schach zu verbessern, macht also zahlreich mit!
Einen guten Rhythmus hat offenbar auch der Didi, der kürzlich 80 geworden ist. Herzlichen Glückwunsch!