1. Mannschaft: Mit starker Leistung zum Klassenerhalt

Diese Saison lief es für uns nicht wirklich rund. Aber im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt haben wir unsere beste Leistung gezeigt: Mit nur 7 Spielern gewannen wir 6:2 gegen Hochneukirch.

Dabei begann es alles andere als gut: Dean hatte den Termin vergessen, so das wir nur mit 7 Spielern antreten konnten. Auch der Kampf selbst verlief anfangs nicht verheißungsvoll. Zwar konnte Jacek gegen einen nominell deutlich schwächeren Spieler relativ schnell in Vorteil kommen und den kampflosen Punktverlust schließlich auch egalisieren, dafür mussten wir uns an den Brettern von Patrick, Uwe und Thorsten zwischenzeitlich Sorgen machen.

In der Zeitnotphase kippte der Kampf zu unseren Gunsten: Patrick gewann eine unklare Stellung auf Zeit, da der Gegner nicht mehr auf die Uhr schaute. Thorstens Gegner (der rund 200 DWZ-Punkte mehr hatte) gab seinen Vorteil wieder her, diese Partie und die von Marcus (der mit Schwarz eine Remis-Bank bleibt) endeten Remis.

3 Partien gingen in die 5. und 6. Stunde Spielzeit. Ich hatte meine Gewinnstellung in Zeitnot zum Remis vergeigt, spielte aber das Turmendspiel noch weiter, da man noch Fehler machen konnte, was der Gegner dann auch tat. Marian hatte 2 Mehrbauern, musste aber die gegnerische Aktivität erst einmal abschütteln, was ihm letztlich auch gelang. Am Ende gewann auch noch Uwe sein anfangs ausgeglichenes Endspiel, er wurde für sein aktives Spiel belohnt, während der Gegner hauptsächlich abwartete.

Mit 8:10 Punkten sind wir am Ende auf Platz 6 von 10 gelandet. Nächstes Jahr sollten wir es nicht so spannend machen und die Punkte etwas früher holen.