1. Mannschaft gelingt 1. Sieg im 3. Spiel

Nach zwei Niederlagen in Folge waren wie schon etwas in Zugzwang. Da kam es gerade recht, dass Kleve gegen uns mit 3 Ersatzspielern antrat, so dass es DWZ-mäßig ein Kampf auf Augenhöhe war.

Der Start misslang allerdings: Patrick ließ sich auf ein Gambit ein, ohne die Theorie zu kennen und kam leider ziemlich schnell unter die Räder. Den Rückstand konnte Jacek schnell wieder ausgleichen, der seinen nominell fast 200 Punkte besseren Gegner recht mühelos überspielte. So stand es nach nur 2 Stunden bereits 1:1.

Nach Remisen von Thorsten und Marian (ebenfalls gegen einen nominell deutlich besseren Gegner) brachte uns Matthias in Führung. Er hatte direkt in der Eröffnung ein spekulatives Figurenofer gebracht. Ich nehme an, dass es nicht ganz korrekt war, es bot aber genügend praktische Chancen. Sein Gegner fand jedenfalls bei begrenzter Zeit kein sicheres Versteck für seinen umherlaufenden König und musste sich geschlagen geben. Sicherlich die Partie des Tages. Leider kassierten wir prompt den Ausgleich, da Marcus seinen Springer auf ein sehr ungünstiges Feld stellte, auf dem er zwar sicher und optisch gut stand, allerdings nirgendwo hin ziehen konnte. Und so gingen ihm alsbald die Tempozüge aus.

Jetzt musste der Kampf an den Brettern 1 und 3 in Zeitnotschlachten entschieden werden. An Brett 1 fiel die Entscheidung glücklich zu unseren Gunsten durch Zeitüberschreitung. Bei einer nur leicht besseren Stellung wäre es noch eine Menge Arbeit gewesen, die Partie (wenn überhaupt) zu gewinnen. Auch Dean gewann an Brett 3. Das Ende habe ich nicht mitbekommen, aber es war auch hier eine enge Angelegenheit, bei dem der Vorteil (zumindest aus Sicht der Zuschauer) hin und her wog. Damit haben wir diesen wichtigen Kampf etwas glücklich mit 5:3 gewonnen. Mit  2:4 Punkten haben wir noch eine Menge Arbeit Richtung Klassenerhalt vor uns.