Rainer Engels berichtet von der JHV des SB Bergisch Land vom 13.6.

Normalerweise ist die JHV von Wermelskirchen nach der JHV des Bezirks, so dass normalerweise der 1. Vorsitzende die neusten Erkenntnisse mündlich mitteilen kann.
Diesmal sind die Termine umgekehrt, und daher hier einige Informationen von der Bezirksversammlung.

– 25 Jahre Mitgliedschaft
Sascha Mohaupt, Mathias Krienke und Mathias Wirtz sind für 25 Jahre
Mitgliedschaft im Bezirk geehrt worden. Die Urkunden können bei mir
entgegen genommen werden.

– Gemeinnützigkeit
Alle Untervereine des Landesverbandes NRW müssen gemeinnützig sein,
damit auch NRW gemeinnützig ist. Daher muss jeder Bezirk, jeder Verband
und jeder Verein seine Gemeinnützigkeit mit einer Frist von 4 Jahren
nachweisen.

– Die Spielausschußsitzung des SBBL tagt am 11.07.15 14.00 Uhr in Solingen

– Handys
Handys dürfen in der neuen Saison nicht am Körper getragen werden. Wer
dies tut, verliert die Partie. Handys dürfen nur offen auf den Tisch
oder in einer separaten Tasche mitgeführt werden.

– Fischermodus
Der Fischermodus wird in der übernächsten Saison auf Bezirksebene
eingeführt. Bedenkzeit: 100 min für 40 Züge, 50 min für den Rest + 30
sec pro Zug. Dafür können wir beim Bezirk die Uhr DGT 2010 für ca. 40
Euro pro Uhr kaufen. Bestellungen können in der 2. Saisonhälfte
aufgenommen werden. Aus der Bezirkskasse können keine Gelder zur
Verfügung gestellt werden, um Uhren vergünstigt anzubieten. Grund ist
die daraus folgende Ungleichbehandlung der Vereine und das Problem das
der Bezirk dann nicht mehr gemeinnützig wäre.

Der Fischermodus wird zunächst nicht auf Verbandsebene eingeführt,
jedoch auf allen anderen Ebenen des Deutschen Schachbundes.

– Ergebnisdienst
Der Ergebnisdienst des SBBL steht jedem zur Verfügung. Wer ihn nutzen
möchte, kann seine Email Adresse über einen Link auf der Hompage des
SBBL eintragen.

– Jugend:
Im Herbst findet eine Jugendbezirksmeisterschaft statt.
Holger Freiknecht richtet eine Turnier für Spieler mit  DWZ < 1000 aus.
Am 11.07.2015 um 13:00 Uhr ist Jugendversammlung in Solingen.

– Kasse:
Der Bezirkskassierer Herr Chadt Rausch ist auch 2. Kassierer des
Deutschen Schachbundes. Es sind 32.000 Euro in der Kasse.

– Viererpokal
Ein Antrag die Auslosung des Viererpokal nach Setzliste durchzuführen,
wurde abgelehnt. Interessant ist, dass Wermelskirchen gesetzt gewesen
wäre, da WK 1. die 4. stärkste Mannschaft im Bezirk ist.

– Bester Spieler im Bezirk
Erwähnt wurde heute unter anderem Heinz Paradies mit 9 Siegen aus 9 Spielen.