Die 1. Mannschaft siegt mit 5:3 beim Düsseldorfer SK und bleibt damit überraschend zusammen mit Kamp Lintfort und 9:1 Punkten an der Tabellenspitze. Man hat lediglich 1,5 Brettpunkte weniger auf den Tabellenführer. Allerdings erwarten uns nun in den folgenden Spielen die nach der Tabellensituation stärkeren Mannschaften. Aber nachdem man in den letzten beiden Jahren jeweils nur knapp den Klassenerhalt schaffte, ist dieser rechnerisch wohl schon gesichert.
Besonderen Dank diesmal an Dean (1:0), Markus (1/2:1/2) und Thorsten(1:0), die mit 2,5 Punkten einen wesentlichen Anteil am Sieg hatten. Dean ist als Ersatzman trotz einer feuchtfröhlichen Familienfeier am Vortag eingesprungen und brachte den Satz des Tages „Es ist schön wenn der Gegner einen Plan hat und man sieht das dieser schlecht ist“. Da Jan Magnus leider kurzfristig absagen mußte, hat Markus sich spontan bereit erklärt doch mitzuspielen. Sonst hätten wir einen kampflosen Punkt abgeben müssen. Dabei kam er erst morgens um 8 Uhr mit dem Flieger aus Ägypten an und hatte kaum Schlaf. Und Thorsten hat wieder einmal den weiten Weg aus Berlin gemacht, um der Mannschaft zu helfen und hatte am Ende einige schöne Möglichkeiten seinen Gegner matt zu setzen.
Die weiteren Partien: Uwe hatte eine recht unspektakuläre Abtauschvariante im Budapester Gambit und macht recht schnell als Erster remis. Besonders anzumerken sei, das beide Spieler trotzdem alles gaben, bis jeder nur noch den König auf dem Brett hatte. Jacek konnte seine remisverdächtige Partie doch nicht mehr halten und verlor. Wolfgang hatte zwar ständig eine überlegene Stellung, mußte aber trotzdem immer einige gefähliche Abwicklungen für ihn beachten. Zum Schluss siegte er dann doch souverän. Ähnlich erging es Sascha, der mit seinem Punkt den Auswärtssieg sicherte. Somit konnte Reiner seine nun doch auf Verust stehende Partie aufgeben.
Erkenntnis des Tages: Drei verbundene Bauern in einem theoretisch klar gewonnenen Turmendspiel reichen doch nicht immer zum Sieg.