In Bestbesetzung traten die Gäste aus Vonkeln 2 an. Bei uns wurde Dean Busch durch Heinz Paradies ersetzt. Schon nach wenigen Zügen vereinbarten Felix Wassermann und Patrick Schäfer am 2. Brett ein Remis, das zweite folgte an Brett 7: Dirk Schmidt kam gegen Matthias Poetsch gut aus der Eröffnung heraus. Wegen des Minusbauern nahm Matthias das Remis an. Dann bekam Felix Schönfelder am Spitzenbrett ein Remisangebot gegen Andre Thomann – er nahm an: 1,5: 1,5
Dann gewann ich gegen Lindemann eine Figur, stellte sie aber wieder ein und kam in ein ungünstiges Turmendspiel. Heinz Paradies kam gegen Frederic Beier in Zeitnot, er patzte – Vonkeln war in Führung. Vorher war ein mögliches Mannschafts- 4:4 von uns abgelehnt worden.
Dann gewann Andre Dudek gegen Kuhn und glich aus. Peter Leckebusch stellte – leicht besser stehend – gegen Waldemar Stetinger eine Figur ein – auf einmal führten wir 3,5:2,5.
Ich schaffte in dem verlorenen Turmendspiel noch ein Remis, wir vereinbarten dies, weil beide den Gewinnplan nicht sahen – 4:3
Auf Osman Cici (gegen Lisa Wassermann) kam es nun an. In Zeitnot verlor Osman ein Qualität, in dem Endspiel hatte er das starke Läuferpaar gegen Turm und Springer, außerdem hatte er einen starken Freibauern, das reichte zum Remis – ein 4,5:3,5 war die Folge.
Mettmann gab in Solingen überraschend an den Brettern 1 und 3 ganze Punkte ab. Bemerkenswert war vor allem der Sieg von Dr. Marius Fräntzel gegen Matthias Tochtrop. Insgesamt rettete Mettmann einen 5,5:2,5 Sieg. Damit holt Mettmann einen Brettpunkt auf uns auf, das reicht aber für uns, um mit 16:0 Pkt. mit einem halbem Brettpunkt Vorsprung zum Showdown „Samba in Mettmann“ zu fahren! In bereits zwei Wochen fällt die Entscheidung. (FH)