Ersatzgeschwächt haben wir uns beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten Ratingen wenig ausgerechnet, schließlich war Ratingen an den Brettern 2 bis 7 jeweils rund 100 bis 200 und an Brett 8 sogar 300 DWZ-Punkte besser.
Nach rund 3 Stunden hatten Jacek und Ersatzmann Helmut (nochmals danke fürs kurzfristige Einspringen!) ihre Partien verloren. Marcus konnte dann recht soverän zum 1:2 verkürzen, nachdem er früh die Qualität gewonnen hatte. Nach Remisen von Thorsten und Marian (deren Stellungen ich immer leicht schlechter eingeschätzt hatte) schaffte ich mit einiger Mithilfe des Gegners den Ausgleich zum 3:3.
Uwes Partie war nichts für schwache Nerven. In beidseitiger Zeitnot musste er die Dame geben, bekam aber dafür überraschend viel Material (Turm, 2 Läufer und 2-3 Bauern, wobei der Gegner das sicher wesentlich besser hätte spielen können). Letztlich konnte er das Dauerschach leider nicht vermeiden. Osmans Partie musste den Kampf also entscheiden. Nachder Eröffnung sah es sehr unklar aus, dann unterlief dem Gegner offenbar ein Rechenfehler bei einer Abwicklung und Osman bekam ein Endspiel mit 2 Türmen gegen Dame. Es schien eigentlich nur die Frage zu sein, ob er gewinnt oder remisiert, doch Osman ließ den gegnerischen Freibauern laufen und konnte diesen plötzlich nicht mehr aufhalten. Mit Turm und 3 Bauern (Osman) gegen Dame und 1 Bauern spielte jetzt wieder der Gegner auf Gewinn. Zum Glück schaffte es Osman, eine Festung aufzubauen und holte somit das für uns extrem wichtige 4:4. Vor dem „Abstiegsgipfel“ gegen Rheydt haben wir nun 2 Punkte Vorsprung, den es zu verteidigen gilt.